Close

AISHE ON THE ARTS

Der Berlin Blog von Aishe Malekshahi

Der jemenitische Dichter Galal Alahmadi wird neuer Torschreiber am Pariser Platz

Der jemenitische Dichter Galal Alahmadi wird neuer Torschreiber am Pariser Platz

„…Ich bin ein von Müdigkeit befallener Mann, der einem Ball gleich von einem Land ins nächste gekickt wird. … “

Ein Auszug aus dem Gedicht „So tötete ich ein Schmetterling“ von Galal Alahmadi. Nur sieben Gedichte wurden bislang von ihm ins Deutsche übersetzt und seit Tagen klicke ich im Netz immer wieder ein Gedicht von ihm an, vertiefe mich in den Miniaturen seines Alltags.

Seit 2016 lebt der jemenitische Dichter Alahmadi mit seiner Frau Noor und Tochter Eve in Nordrhein-Westfalen, in Düren. Für seine Gedichtbände und Erzählungen erhielt Alahmadi zahlreiche Literaturpreise in der arabischen Welt. Dank der Initiative „weiter schreiben“ sind immerhin diese sieben Gedichte von ihm übersetzt.

https://weiterschreiben.jetzt/kuenstlerinnen/autorinnen/galal-alahmadi/

Heute Abend stellt sich Galal Alahmadi als neuer Torschreiber in Berlin vor. Er ist der zweite Stipendiat und folgt der syrischen Lyrikerin Rasha Habbal.

Die Allianz Kulturstiftung, das Literarische Colloquium Berlin und die Stiftung Brandenburger Tor unterstützen mit diesem Stipendium gezielt Schriftsteller*innen im Exil. „Mit dem Torschreiber am Pariser Platz in Sichtweite des Brandenburger Tors soll diese Förderung ein Zeichen für Freiheit und Sicherheit setzen.“

Lesung und Gespräch mit Galal Alahmadi und Rasha Habbal
04. März 2019, 19 Uhr
Allianz Forum (Staffelgeschoss)
Pariser Platz 6
10117 Berlin

Kommentar verfassen

Close