Close

AISHE ON THE ARTS

Der Berlin Blog von Aishe Malekshahi

Berlinale – Steckbrief

Berlinale – Steckbrief

Aishe Malekshahi

Beruf: Journalistin, Bloggerin.

Berlinale Besucherin seit den 1990er Jahren.

  1. Die Berlinale ist für mich die beste Unterbrechung im langen Berliner Winter!
  2. Mein Highlight auf der Berlinale sind die vielen tollen Begegnungen mit außereuropäischen Schauspielern und Regisseuren, die mich an ihrer Welt teilhaben lassen.
  3. Der emotionalste Film war für mich „Dead man walking“. Sean Penn spielte den mutmaßlichen Mörder Matthew Poncelet, der eine Nonne bittet, ihm beizustehen. Die wunderbare Susan Sarandon ist Schwester Helen Prejean. Sie versucht diesen Mann zu begreifen, doch bei jedem Treffen kommen mehr Ungereimtheiten zutage. Nach und nach offenbaren sich schreckliche Details einer grauenhaften Tat. Die Schlussszene ist stark, so eindringlich, dass am Ende des Films das ganze Kino geheult hat. Links und rechts von mir schluchzten gestandene Filmkritiker, da gab es auch bei mir kein Halten mehr und die Tränen flossen.
  4. Die Schauspieler *in – Entdeckung, Kacey Mottet Klein. 2012 spielte er den 13jährigen Simon im Schweizer Wettbewerbsfilm „Winterdieb“ von Ursula Meier. Ein intensives Sozialdrama, das von einem Jungen erzählt, der jeden Tag das triste Hochhaus im Tal verlässt, auf den Berg fährt und dort die reichen Skitouristen beklaut. In diesem Jahr ist Kacey Mottet Klein wieder auf der Berlinale zu sehen.
  5. Ich halte mich in den 10 Tagen fit, in dem ich einen Tag aussetze, zum Sport gehe und am Abend eine Freundin treffe, fern vom Berlinale-Rummel.
  6. Mich nerven/ nervt auf der Berlinale, wenn Kollegen nicht mehr duschen, während des Films reden und danach gleich ein betonhartes Urteil fällen.
  7. Ich bin neugierig auf Weltpremieren, Debüts und die tollen Interviewpartner, die bereits zugesagt haben. Den Auftakt machen die Berliner Schauspielerin und Regisseurin Maryam Zaree („Born in Evin“) , der australische Regisseur Rodd Rathjen („Buoyancy“) und der deutsche Regisseur Tamer Jandali. (Easy Love)
  8. Ich wünsche Dieter Kosslick, dass er auch nach seinem Ausstieg aus der Festivalleitung als Gast präsent bleibt
  9. Für die 70. Berlinale wünsche ich mir, dass sie weiterhin ein Publikumsfestival bleibt und gute Unterhaltung bietet. Sektionen wie die Talents und die Arbeit des World Cinema Fund weiterhin unterstützt, vielleicht sogar ausbaut.

Kommentar verfassen

Close